Energieberatung für KfW & BAFA in Krefeld

Sie planen die energetische Sanierung Ihrer Immobilie in Krefeld und möchten staatliche Fördermittel optimal nutzen? 

Als zertifizierte Energie-Effizienz-Experten (EEE) unterstützen wir Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Fördermittelbeantragung. Profitieren Sie von bis zu 70 % Zuschuss durch KfW- und BAFA-Programme – und senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft.

Unsere Energieberater in Krefeld erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP), analysieren Ihr Gebäude vor Ort und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Dämmung, Heizungsmodernisierung und erneuerbare Energien. Dabei berücksichtigen wir die Besonderheiten von Altbauten, Neubauten und denkmalgeschützten Objekten – immer mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit und maximaler Fördermittelausschöpfung.

Energieberater in der Nähe

Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Erstberatung und erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten für Ihre Immobilie zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Energie-Effizienz-Experte
Energieausweis
Energieberatung für Krefeld

Wir sind zertifizierte Energie-Effizienz-Experten

Professionelle Energieberatung für Ihre Immobilie in Krefeld

Sie möchten die Energieeffizienz Ihrer Immobilie steigern und gleichzeitig Kosten sparen? EnerFokus, Ihr zertifizierter Energieberater (EEE) in Krefeld, unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassender Beratung.

Unser erfahrenes Team analysiert den energetischen Zustand Ihres Gebäudes vor Ort in Krefeld, entwickelt individuelle Konzepte und begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung Ihrer Sanierungsprojekte.

Wir bieten Ihnen:

  • Professionelle Energieberatung vor Ort in Krefeld: Wir analysieren Ihren Energieverbrauch und identifizieren Einsparpotenziale.
  • Fördermittelberatung: Wir finden die optimalen Förderprogramme für Ihr Projekt und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
  • Energetische Baubegleitung: Wir sorgen für eine reibungslose und fachgerechte Umsetzung Ihrer energetischen Sanierungsmaßnahmen.
 

Entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Zukunft und senken Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Kosten – mit der professionellen Energieberatung von EnerFokus.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Erstberatung!

Fördermittel optimieren

Unsere Energieberater identifizieren die besten Förderprogramme für Ihre Maßnahmen und unterstützen Sie bei der Beantragung. Maximieren Sie Ihre Zuschüsse und reduzieren Sie die Kosten Ihrer Sanierungsprojekte effizient.

Kosten reduzieren

Unsere Energieberater helfen Ihnen, den Energieverbrauch Ihrer Immobilie zu senken. Mit gezielten Maßnahmen können Sie Ihre Energiekosten langfristig minimieren und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern.

Schnell & zuverlässig

Unser erfahrenes Team steht Ihnen für eine zügige und zuverlässige Umsetzung zur Seite. Wir versprechen Ihnen eine termingerechte Durchführung Ihrer Projekte und eine effiziente Betreuung von Anfang bis Ende.

Unabhängige Beratung

Als unabhängiges Energieberater- und Ingenieurbüro stehen wir auf Ihrer Seite. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf Ihren individuellen Anforderungen und Zielen.

Energieberatung Leistungen in Krefeld

Fördermittelberatung Krefeld – KfW & BAFA

Wir finden die optimalen KfW- und BAFA-Förderprogramme für Ihre Sanierung und begleiten Sie bei der Antragstellung –
für bis zu 70 % Zuschuss.

Fördermittelberatung
Energieausweis

Energieausweis für Ihre Immobilie in Krefeld

Energieausweis für Verkauf oder Vermietung benötigt?
Wir erstellen Bedarfs- und Verbrauchsausweise nach GEG
für Ihre Immobilie in Krefeld – schnell und rechtssicher.

Energetische Gebäudeanalyse Krefeld

Wir analysieren Ihre Immobilie vor Ort in Krefeld:
Energieverbrauch, Gebäudehülle und Heizungstechnik.
Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit konkreten Sanierungsempfehlungen, Einsparpotenzial und passenden
KfW und BAFA Förderprogrammen.

Energetische Baubegleitung
Fördermittelberatung

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) Krefeld

Wir erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
für Krefeld – mit konkreten Maßnahmen, Zeitplan und Kosten. Der iSFP ist KfW-anerkannt und sichert Ihnen 5 % zusätzliche Förderung bei der umgesetzten Sanierung.

Thermografie-Messung Krefeld

Mit professioneller Thermografie spüren wir Wärmeverluste
in Ihrer Immobilie auf: undichte Fenster, schlecht gedämmte
Wände, Kältebrücken. Sie erhalten aussagekräftige Wärmebilder und konkrete Sanierungsempfehlungen.

Energieberatung
Fördermittel Beantragung

Hydraulischer Abgleich Krefeld

Kalte Heizkörper in manchen Räumen? Der hydraulische
Abgleich optimiert Ihre Heizung: gleichmäßige Wärmeverteilung, ca. 10-20% weniger Heizkosten, Pflicht für KfW-Förderung.

Baubegleitung und Qualitätskontrolle Krefeld

Während Ihrer Sanierungsmaßnahmen stehen wir Ihnen zur Seite, um die Qualität der Arbeiten sicherzustellen und eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

baubegleitung und qualitätskontrolle
pv anlage und wärmepumpe

Beratung zu erneuerbaren Energien

Photovoltaik oder Wärmepumpe für Ihre Immobilie? Wir
prüfen die Eignung, berechnen Kosten und Einsparungen
und zeigen passende BAFA/KfW-Förderprogramme.

Optimierung der Heizungsanlage

Wir analysieren Ihre Heizungsanlage und empfehlen Ihnen Modernisierungen, um den Energieverbrauch zu senken und die Effizienz zu maximieren.

Wärmedämmung Beratung

Dämmungsberatung Krefeld

Wir bieten eine gezielte Energieberatung zur Verbesserung der Dämmung Ihres Gebäudes, um Wärmeverluste zu minimieren und die Energieeffizienz nachhaltig zu steigern.

Blower-Door-Test

Wir führen Blower-Door-Tests durch, um die Luftdichtheit Ihres Gebäudes zu überprüfen. Dies hilft, ungewollte Luftleckagen zu identifizieren und die Energieeffizienz zu steigern.

Energieausweis

Wärmebrückenberechnung

Im Rahmen unserer Energieberatung führen wir Wärmebrückenberechnungen durch, um potenzielle Wärmeverluste an Bauteilanschlüssen zu minimieren und somit energetische Schwachstellen zu vermeiden.

Heizlastberechnung nach DIN 12831

Wir erstellen Heizlastberechnungen gemäß DIN 12831, um den genauen Wärmebedarf Ihres Gebäudes zu ermitteln und die Heizungsanlage optimal auszulegen.

Energetische Baubegleitung
Fördermittelberatung

BAFA & KfW Fördermittelberatung Krefeld

Unsere Energieberater unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln, um sicherzustellen, dass Sie die maximalen Zuschüsse für Ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen erhalten.

KfW Energieberater

Kostenfreie Erstberatung

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem energieeffizienten Gebäude – von der Fördermittelberatung bis zur fachgerechten Umsetzung.

Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung und kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!

Energieberatung in der Seidenstadt Krefeld

Als Ihr lokaler Energieberater in Krefeld kennen wir die architektonischen Besonderheiten der „Samt- und Seidenstadt“. Ob das klassische „Krefelder Haus“ (Mehrfamilienhaus der Gründerzeit), denkmalgeschützte Villen in Bockum oder Siedlungsbauten in Fischeln – jede Immobilie stellt eigene Anforderungen an die Energieeffizienz. Wir liefern keine Standardlösungen, sondern Konzepte, die zur Substanz Ihres Hauses passen.

Altbauten und Sanierungsbedarf

Viele Gebäude in den Krefelder Zentralbezirken und Uerdingen haben energetischen Nachholbedarf. Gerade bei ungedämmten Fassaden oder veralteten Ölheizungen schlummert enormes Einsparpotenzial.

  • Bestandsanalyse: Wir prüfen Wärmebrücken und Bausubstanz.
  • Maßnahmen: Ob Innendämmung für denkmalgeschützte Fassaden oder Fenstertausch – wir planen so, dass der Charakter Ihres Hauses erhalten bleibt und die Heizkosten trotzdem sinken.

Neubau & Moderne Technik in Krefeld

In den neueren Wohngebieten (z.B. Hüls oder Traar) ist die Basis oft gut, aber selten perfekt. Hier holen wir als Energieeffizienz-Experten die letzten Prozentpunkte heraus:

  • Einsatz von Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik.
  • Optimierung zu KfW-Effizienzhäusern für maximale Tilgungszuschüsse.
  • Intelligente Lüftungskonzepte für ein gesundes Raumklima.

 

Ob Sanierung im Bestand oder Neubauprojekt: Wir helfen Ihnen, das volle Potenzial staatlicher Fördermittel (BAFA & KfW) für Ihr Krefelder Projekt auszuschöpfen.

Energieberatung in allen Krefelder Stadtteilen

Ob historischer Altbau in der Stadtmitte, Einfamilienhaus in Bockum oder Gewerbeimmobilie in Uerdingen – wir sind in allen Stadtteilen Krefelds für Sie da:

BezirkStadtteile
KREFELD ZENTRUMStadtmitte • Cracau • Dießem/Lehmheide
KREFELD OSTBockum • Oppum • Verberg • Traar
KREFELD NORDHüls • Forstwald • Hülser Berg • Benrad-Nord • Benrad-Süd
KREFELD SÜDFischeln • Gellep-Stratum
KREFELD WESTUerdingen • Linn • Gartenstadt • Inrath/Kliedbruch • Kempener Feld/Baackeshof

✓ Kostenfreie Erstberatung in Ihrem Stadtteil
✓ Kurze Anfahrtswege – wir sind schnell vor Ort
✓ BAFA- und KfW-Fördermittelberatung inklusive
✓ Erfahrung mit allen Gebäudetypen in Krefeld

⚡EnerFokus – Ihr Energieberater direkt vor Ort in Krefeld. Keine Warteschleifen, kein Fachchinesisch. Wir sind schnell bei Ihnen und beraten unabhängig.

Energieberater Krefeld
KfW Energieberater

Ihre Fördermöglichkeiten – So profitieren Sie von staatlicher Unterstützung

Die energetische Sanierung Ihres Gebäudes ist eine Investition in die Zukunft, die sich langfristig auszahlt. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bietet der Staat attraktive Förderprogramme für verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Wir helfen Ihnen dabei, die optimalen Fördermittel für Ihr Projekt zu finden und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Welche Förderungen gibt es?

Es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme, die energetische Sanierungen und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz unterstützen. Die wichtigsten Fördergeber in Deutschland sind das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Diese Institutionen bieten Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für Maßnahmen wie die Dämmung, den Austausch von Heizungsanlagen, die Installation von Photovoltaikanlagen und vieles mehr.

Wer kann diese Förderungen in Anspruch nehmen?

Grundsätzlich können sowohl private Hausbesitzer als auch Vermieter, Wohnungseigentümergemeinschaften und Unternehmen Förderungen in Anspruch nehmen. Die genauen Bedingungen hängen vom jeweiligen Förderprogramm ab. Wichtig ist, dass die Maßnahmen von einem zertifizierten Energieberater begleitet werden, um sicherzustellen, dass sie den Förderkriterien entsprechen.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Um Fördermittel zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört in der Regel, dass die energetischen Maßnahmen durch einen qualifizierten Energieberater geplant und überwacht werden. Zudem müssen die Arbeiten von Fachbetrieben durchgeführt werden. Die genauen Anforderungen variieren je nach Programm, daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die spezifischen Bedingungen zu informieren.

Überblick: Was kann gefördert werden?

Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, die durch staatliche Förderprogramme unterstützt werden können. Hier ein Überblick über die wichtigsten förderfähigen Maßnahmen:

  • Heizungsmodernisierung: Austausch alter Kessel gegen regenerative & energieeffiziente Heizsysteme wie Wärmepumpen, Biomasseheizungen oder Fern- und Nahwärmeheizung.
  • Dämmung: Verbesserung der Dämmung von Dächern, Fassaden, Kellerdecken und Außenwänden, um Wärmeverluste zu minimieren.
  • Fenster und Türen: Austausch von alten Fenstern und Türen gegen moderne, energieeffiziente Varianten mit verbesserten Wärmedämmwerten.
  • Lüftungssysteme: Installation von kontrollierten Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung zur Verbesserung der Luftqualität und Energieeinsparung.
  • Photovoltaikanlagen: Installation von Solaranlagen zur Stromerzeugung und Nutzung von Solarthermie zur Warmwasserbereitung.
  • Hydraulischer Abgleich: Optimierung der Heizungsanlage durch einen hydraulischen Abgleich, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
  • Smart Home-Technologie: Einbau von intelligenten Steuerungssystemen zur effizienten Nutzung von Energie in Gebäuden.

Wie viel Förderung gibt es?

Die Höhe der Förderung variiert je nach Programm und Maßnahme. Beispielsweise bietet die KfW für den Austausch einer alten Heizung Zuschüsse von bis zu 70%. Die KfW bietet für umfangreiche Sanierungen Kredite mit zinsvergünstigten Konditionen, wodurch mehrere tausend Euro eingespart werden können. Für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle gibt es von der BAFA Förderungen bis zu 20%. Eine genaue Berechnung der Förderhöhe hängt jedoch von den individuellen Maßnahmen und den Gesamtkosten ab, weshalb eine Beratung durch einen Energieberater empfohlen wird.

Offizielle Seiten der Fördergeber
Die wichtigsten Informationen zu den Förderungen finden Sie auf den offiziellen Websites der Fördergeber:

BAFA: www.bafa.de
KfW: www.kfw.de

Diese Seiten bieten detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmen, Antragsverfahren und Förderbedingungen.

Was genau macht ein Energieberater?

Ein Energieberater ist Ihr unabhängiger Experte für alle Fragen rund um die Energieeffizienz Ihres Gebäudes. Er analysiert den energetischen Zustand Ihrer Immobilie, identifiziert Schwachstellen und entwickelt individuelle Lösungen zur Verbesserung der Energiebilanz.

Zu den Aufgaben eines Energieberaters gehören:

  • Vor-Ort-Begehung und Analyse: Der Energieberater begutachtet Ihr Gebäude, nimmt Messungen vor und analysiert Ihre Verbrauchsdaten.
  • Erstellung eines Energieberichts: Der Energieberater erstellt einen detaillierten Bericht, der den energetischen Zustand Ihres Gebäudes dokumentiert, Schwachstellen aufzeigt und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung vorschlägt.
  • Entwicklung eines Sanierungskonzepts: Für umfassende Sanierungen entwickelt der Energieberater ein individuelles Sanierungskonzept, das die optimale Kombination von Maßnahmen unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und finanziellen Möglichkeiten beinhaltet.
  • Erstellung eines Sanierungsfahrplans (iSFP): Der iSFP ist ein detaillierter Plan für die schrittweise energetische Sanierung Ihres Gebäudes. Er beinhaltet die Reihenfolge der Maßnahmen, die Kosten und die zu erwartenden Energieeinsparungen.
  • Fördermittelberatung: Der Energieberater informiert Sie über die relevanten Förderprogramme und unterstützt Sie bei der Antragstellung.
  • Baubegleitung: Bei Bedarf begleitet der Energieberater die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen und stellt sicher, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.

Durch die Einbindung eines Energieberaters profitieren Sie von:

  • Fachlicher Expertise: Der Energieberater verfügt über fundiertes Wissen und Erfahrung im Bereich der Energieeffizienz.
  • Individuelle Lösungen: Der Energieberater entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihrer Immobilie abgestimmt sind.
  • Maximale Förderung: Der Energieberater hilft Ihnen, die optimalen Fördermittel zu erhalten und unterstützt Sie bei der Antragstellung.
  • Kostenoptimierung: Der Energieberater achtet auf die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen und hilft Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Qualitätssicherung: Der Energieberater überwacht die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen und stellt sicher, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.

Was kostet eine Energieberatung in Krefeld?

Die Kosten für eine Energieberatung sind abhängig vom Umfang der Beratung und den individuellen Anforderungen. Für eine umfassende Energieberatung mit Sanierungsfahrplan (iSFP) müssen Sie mit Kosten zwischen ca. 1.500 und 2.000 Euro für ein Einfamilienhaus rechnen. Pro weitere Wohneinheit kommen je nach Aufwand 300 bis 500 Euro dazu.

Wer zahlt die Energieberatung?

Grundsätzlich trägt der Auftraggeber die Kosten für die Energieberatung.
Allerdings bezuschusst der Staat einen erheblichen Teil dieser Kosten, um die Verbesserung der Energieeffizienz zu fördern.

Werden die Kosten für die Energieberatung gefördert?

Ja, die Kosten für eine Energieberatung durch einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten werden vom BAFA im Rahmen der „Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW)“ bezuschusst. Die Förderhöhe beträgt bis zu 50% der förderfähigen Beratungskosten, maximal jedoch 625 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und 850 Euro für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten.

Kann man auch Fördergelder ohne Energieberater erhalten?

Die meisten Förderprogramme setzen zwingend die Einbindung eines zertifizierten Energie-Effizient-Experten voraus, vor allem bei umfassenden Sanierungsmaßnahmen. Bei Heizungsförderung kann der Antrag auch durch das Fachunternehmen erfolgen. Allerdings ist die Beratung durch einen Energieberater oft der Schlüssel, um die bestmögliche Förderung zu erhalten und die Maßnahmen optimal aufeinander abzustimmen.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Programme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG):

Für Wohngebäude:

  • KfW 261: Kredit mit Tilgungszuschuss für Komplettsanierungen zum Effizienzhaus
    (bis 150.000 € Kredit & bis 45 % Zuschuss)
  • KfW 458: Zuschuss für Heizungstausch (bis 70 %, max. 21.000 €)
  • BAFA BEG EM: Zuschuss für Einzelmaßnahmen (z. B. Dämmung, Fenster, Lüftung; 15–20 % mit iSFP-Bonus)
  • KfW 270: Günstiger Kredit für erneuerbare Energien (PV, Wärmepumpe)
  • KfW 358/359: Ergänzungskredit bei fehlendem Eigenkapital (ab 0,01 %)

 

Kurz gesagt:
Komplettsanierung → KfW 261
Einzelmaßnahme → BAFA / KfW 458
Finanzierung nötig → KfW 270 / KfW 358

Ja, bei manchen Förderprogrammen:

FörderprogrammEnergieberater nötig?
KfW 261 (Effizienzhaus)Pflicht
KfW 458 (Heizung)empfohlen
BAFA BEG EM (Einzelmaßnahmen)Pflicht

Nur Energieberater aus der dena-Expertenliste sind zugelassen.

Kosten:

  • Einzelmaßnahme ca. 2500 – 5000 € (bei 1-2 Familienhaus)
  • Komplettsanierung 10.000 € (bei 1-2 Familienhaus)
  • iSFP ab 1300 €
 

Förderung:

  • 50 % Zuschuss für Energieberatung (BAFA): bis 1.300 € bei 1–2 Familienhäusern und bis 1.700 € ab 3 Wohneinheiten.
  • 50 % Zuschuss für Baubegleitung (KfW 261)

Ein lokaler Experte kennt die typische Bausubstanz der Region (z.B. das „Krefelder Haus“ oder Siedlungsbauten der 60er Jahre). Zudem sind wir schnell für den Vor-Ort-Termin bei Ihnen und kennen oft auch die lokalen Handwerker-Netzwerke. Kurze Wege bedeuten für Sie eine schnellere und flexiblere Betreuung.

Ja, EnerFokus ist in der Energieeffizienz-Expertenliste der dena (Deutsche Energie-Agentur) gelistet. Diese Zertifizierung ist zwingend erforderlich, um für Sie staatliche Fördergelder bei der KfW und dem BAFA beantragen zu können. Wir bilden uns regelmäßig weiter, um technisch und rechtlich immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Der iSFP ist nicht nur ein Dokument, sondern bares Geld wert. Er verschafft Ihnen einen strukturierten Überblick über den energetischen Zustand Ihrer Immobilie und zeigt sinnvolle Sanierungsschritte auf. Der größte Vorteil: Wenn eine Maßnahme (z.B. Dachdämmung, Fenstertausch) im iSFP empfohlen wurde, erhalten Sie darauf 5 % Extra-Förderung (iSFP-Bonus) vom Staat.

Ja, wir erstellen sowohl Bedarfsausweise als auch Verbrauchsausweise.

  • Der Bedarfsausweis ist genauer und basiert auf der Bausubstanz (Pflicht für unsanierte ältere Häuser).

  • Der Verbrauchsausweis basiert auf den Heizkosten der letzten 3 Jahre. Wir beraten Sie gerne, welcher Ausweis für Ihren Verkauf oder Ihre Vermietung in Krefeld gesetzlich vorgeschrieben ist.

Enerfokus Team

Wir haben bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und können auf zufriedene Kunden in ganz Deutschland verweisen.

Bei EnerFokus können Sie sich auf kompetente Beratung, individuelle Lösungen und zuverlässige Umsetzung verlassen.

EnerFokus: Zertifizierte Energieberater für Krefeld

Wir sind EnerFokus

EnerFokus ist ein unabhängiges Energieberater- und Ingenieurbüro, das sich leidenschaftlich für die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit einsetzt. Wir unterstützen private und gewerbliche Kunden dabei, ihre Gebäude energieeffizienter zu gestalten und langfristig Kosten zu sparen.

Unsere Vision

Wir glauben, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, indem er seinen Energieverbrauch reduziert. Unsere Vision ist es, Gebäude so energieeffizient wie möglich zu machen, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Unsere Mission

Wir setzen uns dafür ein, unsere Kunden bestmöglich zu beraten und ihnen individuelle Lösungen anzubieten, die perfekt auf ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten ihrer Immobilie abgestimmt sind. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, Unabhängigkeit und höchste Qualität.

Qualifikation & Expertise

Unser erfahrenes Team aus zertifizierten Energieberatern (Energie-Effizienz-Experten) und Ingenieuren verfügt über fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Energieeffizienz. Wir sind eingetragen in die Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energieagentur (dena) und bilden uns kontinuierlich weiter, um unseren Kunden stets die neuesten Erkenntnisse und Technologien bieten zu können.

So einfach starten Sie Ihre Energiewende –
Schritt für Schritt

KfW Energieberater

1. Kostenloses Erstgespräch:

Nehmen Sie telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf. In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele und klären erste Fragen rund um die Energieberatung.

2. Vor-Ort-Analyse in Krefeld:

Wir führen eine umfassende Vor-Ort-Analyse Ihrer Immobilie durch. Dabei erfassen wir den energetischen Zustand des Gebäudes und identifizieren erste Schwachstellen.

3. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP):

Auf Basis der Analyse erstellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan, der konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz empfiehlt und mögliche Fördermittel aufzeigt.

4. Beantragung von Fördermitteln:

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der passenden Fördermittel. Dabei sorgen wir dafür, dass alle notwendigen Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden, um die bestmögliche Förderung zu erhalten.

5. Umsetzung und Nachbetreuung:

Nach der Bewilligung der Fördermittel können die empfohlenen Maßnahmen umgesetzt werden. Wir begleiten Sie während der gesamten Umsetzung und stehen Ihnen auch nach der Fertigstellung für Fragen zur Verfügung.